Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die App eigentlich?
Die App bietet Ihnen Zugriff auf die Katalogdaten, wenn Sie nur den repdoc Katalog nutzen. Ebenfalls bietet die App Zugriff auf die Daten Ihrer lokalen repdoc-Installation, falls Sie die repdoc Werkstattsoftware einsetzen.
Damit Sie die repdoc App mit Ihrer repdoc Werkstattsoftware-Installation auf
Ihrem PC verbinden können, muss zunächst ein Windows-Dienst („repdoc-Server")
auf dem Server installiert und ausgeführt werden. Dieser Windows-Dienst stellt
die Informationen bereit, die die App anzeigt. Technisch basiert der Datenaustausch
web-typisch auf HTTP-Verbindungen, für die der Windows-Dienst einen kleinen internen Web-Server beinhaltet.
Für welche Geräte gibt es die repdoc App?
Die repdoc App wird von folgenden Geräten bzw. Betriebssystemen unterstützt:
- iPhone und iPad mit iOS ab Version 8 oder neuer
- Smartphone und Tablet mit Android ab Version 4.4 oder neuer
Kann ich die App erst einmal ausprobieren?
Ja. Klicken Sie im Anmeldedialog auf „Keine Zugangsdaten?“ und dann auf „Jetzt ausprobieren“.
So können Sie als „Noch-Nicht-Kunde“ die App im DEMO-Modus testen.
Was kostet repdoc-App?
Die repdoc-App ist kostenlos. Die repdoc-App wird "auf Dauer" wahrscheinlich ein zu lizensierendes Produkt.
Bis mindestens zum Ende des Jahres 2015 jedoch kann die repdoc App kostenlos verwendet werden,
damit Sie sich ein Bild von der Software machen können.
Kann ich auf meine Daten auch von unterwegs zugreifen?
Ja - dafür müssen Sie Ihr Netzwerk entsprechend konfigurieren.
Standardmäßig sollte der Zugriff über ein WLAN, das im Netzwerk Ihrer Werkstatt eingebunden ist,
problemlos funktionieren, sofern keine Firewalls den Zugriff einschränken.
Wenn Sie jedoch "von außen" zugreifen wollen (also z.B. von zuhause oder von unterwegs aus), gibt es generell 2 Wege:
Zum einen können Sie den Zugriff auf den Server-Port von außen in Ihrem NAT-Router zum Server-PC weiterleiten ("Port-Weiterleitung" z.B. in Ihrem DSL-Router).
Dann werden die Daten (auch die Zugangsdaten) jedoch unverschlüsselt im Internet übertragen.
Zum anderen können Sie eine VPN-Verbindung einrichten, die Ihnen den verschlüsselten Zugriff auf Ihr lokales Netzwerk von unterwegs gestattet.
Bitte wenden Sie sich bzgl. dieser Netzwerkeinstellungen an Ihren Systemadministrator,
da diese Konfiguration Systemkenntnisse und Wissen über Netzwerksicherheit voraussetzt.
Wie funktionieren Updates für die App und den Server?
Die App wird bei den iOS-Geräten (iPhone und iPad) direkt über den App Store und bei den Android-Geräten über den Play Store aktualisiert.
Der Server ist (zumindest derzeit) nicht offizieller Teil von repdoc Werkstattsoftware.
Deshalb wird er auch nicht automatisch durch das Update der Werkstattsoftware aktualisiert.
Stattdessen muss - wenn ein Update erforderlich ist - das Setup nach Aufforderung in der repdoc App neu ausgeführt werden.
Die bisherigen Einstellungen bleiben dabei erhalten.