Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die App eigentlich?
Die App bietet Ihnen Zugriff auf die Daten Ihrer lokalen PV:MANAGER-Installation. Damit
Sie die PV:MANAGER App mit Ihrer PV:MANAGER-Installation
auf Ihrem PC verbinden können, muss zunächst ein Windows-Dienst ("PV:MANAGER-iPhone-Server")
auf dem Server installiert und ausgeführt werden. Dieser Windows-Dienst stellt die
Informationen bereit, die die App anzeigt. Technisch basiert der Datenaustausch
web-typisch auf HTTP-Verbindungen, für die der Windows-Dienst einen kleinen internen
Web-Server beinhaltet.
Kann ich die App erst einmal ausprobieren?
Ja, denn wenn Sie keine Server-Url und keinen Sicherheitsschlüssel in der App angeben,
können Sie auf unseren Demo-Service mit einigen Testdaten zugreifen. Sie benötigen
dafür keine eigene Installation des PV:MANAGER-iPhone-Servers. Dieser Service ist dabei
etwas eingeschränkt: Sie können keine Änderungen an den Daten vornehmen, und das
Hochladen von Bildern ist ebenfalls deaktiviert.
Wie funktioniert der Datenaustausch mit meinem Arbeitsplatz-PC?
Seit der Version 5.5 verfügt PV:MANAGER über die Möglichkeit,
die Liste der zuletzt geöffneten Datensätze nicht mehr nur auf dem jeweiligen PC,
sondern für den jeweiligen Benutzer "systemweit" zu nutzen. Damit können Sie einen
Kunden, den Sie beispielsweise am Tresen im PC geöffnet haben, direkt am Büro-PC
wieder öffnen, ohne diesen erst suchen zu müssen. Das gleiche geht auch mit dieser
App: Sie teilt sich diese Liste der zuletzt geöffneten Datensätze. Voraussetzung
dafür ist lediglich, dass Sie mit demselben Benutzer in der App und auf dem PC angemeldet
sind, und die entsprechende Option (in "Optionen (nur für diesen Rechner)...") aktiviert
ist.
Also: Scannen Sie in der App einen Kundenbeleg, steht der Ihnen dann auf Ihrem PC
in der Liste der zuletzt geöffneten Datensätze zum direkten Öffnen zur Verfügung.
Anders herum geht das aber auch: Den Auftrag, den Sie zuletzt am PC geöffnet haben,
können Sie in der App (im Hauptmenü einfach mit dem Finger nach links "schieben")
direkt öffnen, um ohne lästiges Suchen direkt ein Foto zu hinterlegen.
Welche Daten in PV:MANAGER kann ich mit der App ändern?
Sie können bei Kunden, Kundenfahrzeugen, Kundenbelegen (also Kostenvoranschlägen,
Aufträgen, Rechnungen, ...) und Terminen im Werkstattkalender das Feld für Bemerkungen
bearbeiten. Diese Änderungen werden sofort in PV:MANAGER übernommen. Außerdem können
Sie zu Kunden, Kundenfahrzeugen und zu Kundenbelegen Fotos ablegen (z.B. um Schäden
oder den Fortschritt der Reparatur zu dokumentieren oder um Dokumente zu "scannen",
also z.B. schnell und unkompliziert den Fahrzeugschein zu einem Kundenfahrzeug zu
erfassen).
Wird die App weiterentwickelt?
Definitiv ja. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung, denn Sie müssen uns mitteilen,
welche Funktionen Sie gerne in dieser App hätten. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche
und Verbesserungsvorschläge per Mail an supportpvmanager-support.de
mit.
Werden meine PV:MANAGER-Daten an PV Automotive, Apple oder Limex oder sonstwohin "in die Cloud"
übertragen?
Nein. Die Daten liegen ausschließlich auf Ihrem PV:MANAGER-Server und werden auf direktem
Wege an das iPhone übertragen. Die Datenübertragung erfolgt jedoch zunächst einmal
unverschlüsselt (siehe auch Frage "Kann ich auf meine Daten auch von unterwegs zugreifen?").
Kann ich auf meine Daten auch von unterwegs zugreifen?
Ja - dafür müssen Sie Ihr Netzwerk entsprechend konfigurieren. Standardmäßig sollte
der Zugriff über ein WLAN, das im Netzwerk Ihrer Werkstatt eingebunden ist, problemlos
funktionieren, sofern keine Firewalls den Zugriff einschränken. Wenn Sie jedoch
"von außen" zugreifen wollen (also z.B. von zuhause oder von unterwegs aus), gibt
es generell 2 Wege:
Zum einen können Sie den Zugriff auf den Server-Port von außen in Ihrem NAT-Router
zum Server-PC weiterleiten ("Port-Weiterleitung" z.B. in Ihrem DSL-Router). Dann
werden die Daten (auch die Zugangsdaten) jedoch unverschlüsselt im Internet übertragen.
Zum anderen können Sie eine VPN-Verbindung einrichten, die Ihnen den verschlüsselten
Zugriff auf Ihr lokales Netzwerk von unterwegs gestattet. Bitte wenden Sie sich
bzgl. dieser Netzwerkeinstellungen an Ihren Systemadministrator, da diese Konfiguration
Systemkenntnisse und Wissen über Netzwerksicherheit voraussetzt.
Wie funktionieren Updates für die App und den Server?
Die App wird, wie beim iPhone üblich, direkt über den iPhone-App Store aktualisiert.
Der Server ist (zumindest derzeit) nicht offizieller Teil von PV:MANAGER.
Deshalb wird er auch nicht automatisch durch das Update der Werkstattsoftware aktualisiert.
Statt dessen muss - wenn ein Update erforderlich ist - das Setup nach Aufforderung
in der iPhone-App neu ausgeführt werden. Die bisherigen Einstellungen bleiben dabei
erhalten.